Ergotherapie bei neurologischen Erkrankungen

Auch Hilfsmittel für die Erleichterung der alltäglichen Tätigkeiten (Körperpflege, anziehen, essen, kochen etc.) können auf Wunsch in der Therapie ausprobiert und angepasst werden.
Wir unterstützen Menschen - und Angehörige - durch gezielte Therapie:
- Gleichgewichtstraining
- Hirnleistungstraining (Gedächtnistraining)
- Wahrnehmungstraining (Sensibilität, räumliche Orientierung, etc.)
- Koordinationsübungen
- Schreibtraining
- Basale Stimulation
- Bobath-Konzept
- Affolter (geführte Bewegungen)
- Handwerklich-gestalterische Techniken
- Spiegeltherapie
- Angehörigenberatung
- Alltagstraining
- Hilfsmittelversorgung und Training
Die am Häufigsten auftretenden Krankheitsbilder sind hierbei:
- Schlaganfall mit Halbseitenlähmung und Spastiken
- Long Covid/Post Covid
- Verschiedene Formen von Hirnblutungen
- Gesichtsfeldeinschränkungen, Neglect, Hemianopsien
- Multiple Sklerose (MS)
- Morbus Parkinson
- Gedächtnisstörungen, Kurz- und Langzeitgedächtnis
- Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
- Schädelhirntrauma
- (Wach-) Koma
- Demenz unterschiedlicher Ursache
- Schädigung peripherer Nerven z.B. Karpaltunnelsyndrom, Armplexuslähmung
- Neuropathien
- Entzündliche Erkrankungen
- Querschnittslähmung
- Rückenmarksverletzungen
- Taubheitsgefühl in Gliedmaßen
- Schwindel